Jgst 10 mit 12 nehmen an Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teil
Die Schülerinnen und Schüler der 10. mit 12. Jahrgangsstufe des LGNU hatten in der Woche vom 17. bis 22. Februar 2025 die Möglichkeit, an der Juniorwahl zu den Bundestagswahlen teilzunehmen. So erlebten sie eine realitätsgetreue Wahlsimulation an unserer Schule von der Organisation bis zur Durchführung. Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Das Projekt soll Jugendliche frühzeitig an das Thema Wahlen und Politik heranführen. Die Schülerinnen und Schüler werden auf eine künftige Partizipation im politischen System vorbereitet und dazu motiviert, ihr Wahlrecht auszuüben und ihre Stimme abzugeben. Ihr Interesse und ihre Begeisterung für Politik werden geweckt und somit wird die Grundlage für späteres gesellschaftliches Engagement geschaffen.
Ein herzliches Dankeschön geht dabei auch an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die die Stimmen ausgezählt haben.
Fachschaft Politik und Gesellschaft